Von Kaubonbons, einer langen Schlange und ein Erlebnis der besonderen Art. Hast Du Dich heute schon bedankt❓

Kaubonbons sind in der Agentur allgegenwärtig

Es war vergangenen Freitag, als ich schnell in den örtlichen Edeka huschte, um zwei Tüten Kaubonbons zu kaufen. Jene Kaubonbons, von welchen wir vermutlich schon mehr als 100 Tüten in die Bonbongläser der Agentur füllten. Zugegeben, die Kaubonbons machen süchtig und manch Kunde nimmt sich einige davon mit, um während der Fahrt nach Hause nicht Hunger leiden zu müssen😂 Ich selbst habe lange gebraucht, um meine Finger von den „Zuckerdingern“ zu lassen, meine Figur hat es mir gedankt 😀 Als ich mit meinen zwei Tüten Kaubonbons die einzige geöffnete Kasse ansteuerte, eine lange Schlange vor genau dieser. Und zu allem Unglück hatte jeder den Einkaufswagen bis „Oberkante Unterlippe“ vollgepackt 😏

Egal❗ Schließlich bin ich ja des Redens mächtig und fragte, ob ich mich vielleicht vordrängeln könne. Kein Problem, so die nette Dame verständnisvoll vor mir. Kein Problem, auch bei allen anderen Männlein und Weiblein in der Schlange. Meine Frage hatte offenbar jeder mitbekommen, so dass man mich bis direkt an den Anfang der Schlange durchwinkte😀

In der Folge quatschte ich mit der gesamten Schlange und wir hatten allesamt viel Spaß, während es piep, piep machte und ich mich bei allen in der Schlange bedankte. Ich war nicht nur deswegen gut zufrieden, weil ich zwei Tüten Kaubonbons hatte, sondern auch, weil ich ein kleines, freundliches Ausrufezeichen gesetzt hatte, welches ganz toll erwidert wurde.

In Spanien hatte ich dazu mal ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Riesiger Supermarkt mit sicher 20 Kassen, viele davon besetzt. Plötzlich tippt mir jemand an die Schulter und gibt mir zu verstehen, dass die Kasse nebenan geöffnet wurde und ich doch der nächste sei 🤭 Kein Gedränge, kein Geschiebe, kein ich-will-der-erste-sein. Nix dergleichen❗ Das hat mich so nachhaltig beeindruckt, dass ich seitdem nur noch sehr selten die Kasse wechsle, wenn nebenan geöffnet wird. Im Gegenteil, manchmal lasse ich sogar anderen den Vortritt und quatsche einfach ganz entspannt drauflos. Fast immer komme ich so mit den Menschen ins Gespräch und verlasse die Kasse mit einem zufriedenen Gefühl. Ganz nebenbei entschleunigt es zudem ein wenig, auch ohne Kaubonbons 😀

Matthias W. Schlattmeier ist mit Leib und Seele Existenzretter, Kümmerer und hat sich in der Branche einen Namen als „der Mann für’s Kleingedruckte“ gemacht. Vor fast 22 Jahren, am 1. Oktober 2000, begann er als Einzelkämpfer mit einem Büro Zuhause im heimischen Keller. Mit Fleiß, Wertschätzung, Respekt und dem unbändigen Drang seine Kunden nicht nur zu begeistern, sondern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, erarbeitete er sich vom Underdog zum Platzhirsch einen festen Platz in Bad Oeynhausen. Im Laufe der folgenden Jahre kamen unzählige weitere Auszeichnungen hinzu. Unter anderem 2015 die Ausbildung zum GenerationenBerater, 2017 die Ausbildung zum Testamentsvollstrecker, es folgten die Ausbildung zum Immobilienmakler, zum Wertermittler für Immobilien und der Finanzanlagenfachmann.

So begleitet Matthias W. Schlattmeier seine Kunden heute von der Wiege bis zu Bahre.

Beitrag teilen
Author Matthias Schlattmeier mit einem kaputten Fahrradhelm
Der Autor

Matthias W. Schlattmeier

„Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation ist alles nichts“

Matthias W. Schlattmeier ist mit Leib und Seele Existenzretter, Kümmerer und hat sich in der Branche einen Namen als „der Mann für’s Kleingedruckte“ gemacht. Vor fast 22 Jahren, am 1. Oktober 2000, begann er als Einzelkämpfer mit einem Büro Zuhause im heimischen Keller. Mit Fleiß, Wertschätzung, Respekt und dem unbändigen Drang seine Kunden nicht nur zu begeistern, sondern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, erarbeitete er sich vom Underdog zum Platzhirsch einen festen Platz in Bad Oeynhausen. Im Laufe der folgenden Jahre kamen unzählige weitere Auszeichnungen hinzu. Unter anderem 2015 die Ausbildung zum GenerationenBerater, 2017 die Ausbildung zum Testamentsvollstrecker, es folgten die Ausbildung zum Immobilienmakler, zum Wertermittler für Immobilien und der Finanzanlagenfachmann.

So begleitet Matthias W. Schlattmeier seine Kunden heute von der Wiege bis zu Bahre.