#FragMatthias – Weit mehr als Immobilie!
Beim Thema Immobilien liegen leid und Freud unglaublich nah einander, da nicht jede Immobilie aus freien Stücken verkauft wird. Als Generationenberater (IHK) und ausgebildeter Testamentvollstrecker
Mit diesem Satz beginnen oft Gespräche, wenn der Partner/die Partnerin aufgrund Unfall, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit nicht mehr in der Lage ist, den eigenen Willen selbst zu äußern.
Es ist geradezu menschlich, die unangenehmen Angelegenheiten des täglichen Lebens zu verdrängen. Daher habe ich mich dieser Thematik angenommen und in 2015 eine Ausbildung zum Generationenberater absolviert. Als Generationenberater gebe ich Hilfestellung und wichtige Impulse zu Themen wie Notfallplanung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Denn wer von Euch denkt schon gerne über das Alter, einen plötzlichen Unfall oder eine schwere Erkrankung nach?
Beim Thema Immobilien liegen leid und Freud unglaublich nah einander, da nicht jede Immobilie aus freien Stücken verkauft wird. Als Generationenberater (IHK) und ausgebildeter Testamentvollstrecker
kennst Du noch die Titelmelodie vom “rosaroten Panther”? Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät…………. Daher möchte ich mich
Der Begriff Fachkräftemangel wirkt mittlerweile schon ein wenig überstrapaziert. Überall hört man davon, überall ist er allgegenwärtig. Dabei ist aus dem Fachkräftemangel längst ein Mangel
Wer in einem Testament nicht bedacht wurde, der sollte nicht traurig sein. Sehr wahrscheinlich meinte es der Erblasser, also der Verstorbene, gut und wollte ihm
Chemotherapie, Bestrahlung, Knochenmarktransplantation – ein emotionales Interview mit Thomas Heilig… Matthias: Thomas, ein DICKES DANKESCHÖN das Du Dich von Dir aus bei mir gemeldet hast
Wer mich kennt, der weiß das ich #alwaysOnline, also nahezu immer erreichbar bin. Ich habe mich bewusst schon vor vielen Jahren dazu entschieden und mir
Eine Immobilie, Reibungshitze und eine minderjährige Erbengemeinschaft……. Mein Sohn sagt immer, dass Gesundheit wichtiger sei als Geld. Daher habe ich ihn soeben in meinem Testament
Ein emotionales Interview mit der Geschäftsführerin des Institut Generationenberatung… Matthias: Margit, wir haben uns 2015 in Münster kennengelernt, als ich dort die Ausbildung zum GenerationenBerater
denn Vordenken ist besser als Nachdenken.
Unter dem Slogan „Vordenken ist besser als Nachdenken“ möchte ich Dich daher einladen, Dich fachthematisch mit diesen Themenfeldern auseinanderzusetzen. Ich möchte aufzeigen, wie Du beispielsweise eine Betreuungsvollmacht oder eine Patientenverfügung rechtssicher erstellen kannst.
Bei der Darstellung geht es sowohl um formale Gestaltungsmerkmale als auch um juristische Besonderheiten, die beim Verfassen unterschiedlicher Vollmachts– und Willenserklärungen Beachtung finden müssen. Als Kunde meiner Agentur bekommst Du den Notfallordner inklusive 50-seitigem Handbuch kostenlos. Um Dir rechtliche Sicherheit zu geben, kooperiere ich mit Fachanwälten, Notaren oder einem Berufsbetreuer.
Eidinghausener Str. 24
32549 Bad Oeynhausen
Telefon: 05731 / 940241
e-mail: kompetenz@fragMatthias.de
Frühzeitig vorsorgen gilt für alle Bereiche des Lebens. Besonders jedoch für die großen Themengebiete Versicherungen, Immobilien und Notfallplanung. Ich biete die passende Rundumberatung.
Mit der Weiterleitung zu Calendly willige ich ein, dass
#fragMatthias
Matthias W. Schlattmeier
Eidinghausener Str. 24
32549 Bad Oeynhausen
Telefon: 05731 / 940241
e-mail: kompetenz@fragMatthias.de
Für die digitale Terminbuchung folgende Datenverarbeitung durchführen darf:
Die Zustimmung erstreckt sich auf meine folgenden personenbezogenen Daten, insbesondere
– Stammdaten (Name, Vorname, Mail Adresse und weitere Kontaktdaten), Termindaten und Nachrichten zum Termin.
Ich wurde ausdrücklich und ausführlich darüber aufgeklärt, dass
– all diese personenbezogenen Daten zu diesem Zweck auch in Staaten außerhalb der EU
übermittelt werden müssen, damit #fragMatthias alle erforderlichen Verarbeitungsprozesse durchführen und durch Dritte veranlassen kann.
– die Daten werden an die Server von Calendly in die USA übermittelt. Ich wurde darauf hingewiesen, dass mit Urteil vom 16.07.2020 (Rechtssache C-311/18), der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Angemessenheits- beschluss der EU-Kommission zur Datenübermittlung in die USA (sog. „Privacy Shield Abkommen“) für ungültig erklärt hat. Der EuGH hält das Datenschutzniveaus in den USA nicht für angemessen, es liegt kein Angemessenheitsbeschluss i.S.d. Art 45 DSGVO vor. Die in der EU und in Deutschland geltenden Datenschutzstandards werden nicht erfüllt. Die personenbezogenen Daten werden auf Grundlage des Art. 46 Abs. 2 lit. d) und/oder Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO übermittelt. Mit dieser Einwilligung bestätige ich auch, dass ich diesen Sachverhalt zur Kenntnis genommen habe und mit der Übermittlung und Verarbeitung einverstanden bin. Informationen bezüglich der Dauer der Verarbeitung kann ich den Datenschutzhinweisen von Calendly entnehmen: https://calendly.com/pages/privacy.
– mit der Übermittlung aller personenbezogenen Daten das Risiko verbunden ist, dass die personenbezogenen Daten unter Verletzung der in Deutschland und der EU geltenden Datenschutzrechtstandards auch von unbekannten Dritten verarbeitet werden und dass insbesondere meine Betroffenenrechte nicht gewahrt werden könnten, die zulässige Verarbeitungs- und Speicherdauer überschritten werden könnte und blau direkt das nicht verhindern kann.
All das wird von mir in Kauf genommen und dessen ungeachtet wird zu diesen Datenverarbeitungen und Datenübermittlungen in Drittstaaten ausdrücklich die Einwilligung erteilt und bestätigt, dass
– diese Maßnahmen in meinem Interesse liegen,
Ich bestätige, dass ich bereits darüber aufgeklärt wurde, dass ich berechtigt bin, diese Einwilligung jederzeit ganz oder teilweise per Schriftform oder per E-Mail, die an #fragMatthias zu richten ist, zu widerrufen.