Dachdecker, Ärzte und all die Anderen…

Heute dach(te) ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht 🤣

Spass beiseite, dieser Beitrag ist vielmehr entstanden, weil ich mich (wieder einmal) geärgert habe. Mal ist es der Zahnarzt, mal die KFZ- Werkstatt, heute war es der Dachdecker. Aber warum ausgerechnet der Dachdecker und was war passiert?

Mitte Februar 2022. Zeynep hat Ostwestfalen für volle zwei Tage fest im Griff und pustet was das Zeug hält. Mal sind es nur wenige Dachpfannen, die der Erdanziehungskraft folge leisten, mal Bäume, Gartenhütten und was sonst alles dem Sturm Angriffsfläche bietet…….. Annähernd alle Schäden sind sauber und im Interesse der Kunden abgewickelt. Bis auf diesen einen, angeheizt durch eben diesen einen Dachdecker🤨 

Der Kunde hat, ganz klassisch, einen Sturmschaden gemeldet. Nix wildes, auf dem Foto ist deutlich zu erkennen, dass eine einzige Dachpfanne das Zeitliche gesegnet hat. So hat es auch der Kunde kommuniziert und die Freigabe bis zu der entsprechenden Schadenhöhe bekommen. 

Eingereicht wurde dann eine Rechnung, welche ein vielfaches von der erteilten Freigabe betrug, mit dem Hinweis, dass der Dachdecker sagte, die umliegenden Dachpfannen wie auch ein Teil vom Dachfirst, müsse erneuert werden, da sonst ein Farbunterschied bestünde. Müßig zu erwähnen, dass wir, also die Versicherung, den Schaden, also die eine Dachpfanne inklusive Arbeitslohn, übernommen haben. Aber halt nicht den Farbunterschied❗

Die Blödkröte ist natürlich, wie zu vermuten, die böse Versicherung. „Aaaabeeer, der Dachdecker hat gesagt, dat muss so. Punkt“ ⚫ Dann wird vom Dachdecker noch einmal ordentlich nachgetreten, frei dem Motto „Versicherungen, kennste eine, kennste alle“ 🙄 Wenn der Dachdecker dem Kunden tatsächlich etwas Gutes hätte tun wollen, warum hat er uns nicht das Wort gegönnt und einfach mal nachgefragt, ob sich die (ach so böse) Versicherung nicht vielleicht am Austausch mehrere Dachpfannen beteiligt, um ein einheitliches Bild zu schaffen? Warum lässt er seinen eigenen Kunden so ins 🗡️ laufen? Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass mich so etwas ärgert 🤷‍♂️

Geärgert habe ich mich auch über diese eine Ärztin👩‍🔬 Vorweg muss man(n) an dieser Stelle wissen, bei einigen Versicherungen gibt es Gesundheitsfragen, welche der Kunde wahrheitsgemäß zu beantworten hat, andernfalls kann es passieren, dass die Versicherung -im Falle des Falles- nicht zahlen muss. Genauso kam es. Versichert war ein kleines Mädchen, unter anderem mit Heilpraktikerleistungen, Chefarztbehandlung im Krankenhaus und so weiter und so fort. Man kann es den Eltern nicht einmal verübeln, nicht mehr jede einzelne Behandlung der Tochter „auf’m Schirm“ zu haben. 

Dass die Gesundheitsfragen nicht so beantwortet wurden wie es hätte sein sollen, kam schon sehr früh ans💡 Nur wenige Wochen nach Abschluss wurde ein Arzt aufgesucht, welcher eben die in der Vergangenheit gestellte Diagnose behandeln sollte. Auf Kosten der Versicherung versteht sich. Als die Versicherung aus den genannten Gründen den Schutz versagte und darüber hinaus den Vertrag aufhob, erlebte ich das gleiche wie beim vorhin erwähnten Dachdecker. Spötter behaupten sogar, die Ärztin sei mit dem Dachdecker verheiratet😂

Auch hier wurde fleißig von der Ärztin nachgetreten. Das habe sie ja noch nie erlebt. Wie kann man überhaupt bei einer solchen Versicherung versichert sein und überhaupt. Kennste eine, kennste alle…….. 

Wenn sie das tatsächlich noch nie erlebt hat, dann ist sie sehr wahrscheinlich ganz frisch dabei. Dann sei ihr verziehen, schließlich steht sie noch unter Welpenschutz 😉 Ansonsten ist die Aussage schlicht HUMBUG❗

Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen, jedoch möchte ich es nicht überstrapazieren. Liebe Handwerker, Dienstleister und all die anderen. Lasst uns doch anstatt gegeneinander, miteinander arbeiten. Macht das Leben für ALLE leichter und es gewinnt der, der im Mittelpunkt steht. König Kunde🤴

Als „Mann für’s Kleingedruckte“ hat sich Matthias W. Schlattmeier in Bad Oeynhausen und mittlerweile weit darüber hinaus einen hohen Bekanntheitsgrad erarbeitet. Versicherungsbedingungen, gleich welcher Gesellschaft, sind für mich spannender als jeder Krimi. Daher betreut Matthias W. Schlattmeier große Brand- und Wasserschäden bis zur vollständigen Abwicklung gerne auch persönlich. Sein direkter Draht in die Schadenabteilung ermöglicht ihm zügige Aussagen und eine schnellstmögliche Regulierung.

Als „Agentur der Zukunft“ setzt Matthias W. Schlattmeier zudem bereits seit 2012 auf neue Service-Konzepte im Kundendialog. Dazu gehört eine starke Nutzung der Sozialen Netzwerke wie z.B. Facebook und Instagram sowie qualitativ hochwertige Onlineberatung.

Beitrag teilen
Author Matthias Schlattmeier mit einem kaputten Fahrradhelm
Der Autor

Matthias W. Schlattmeier

„Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation ist alles nichts“

Matthias W. Schlattmeier ist mit Leib und Seele Existenzretter, Kümmerer und hat sich in der Branche einen Namen als „der Mann für’s Kleingedruckte“ gemacht. Vor fast 22 Jahren, am 1. Oktober 2000, begann er als Einzelkämpfer mit einem Büro Zuhause im heimischen Keller. Mit Fleiß, Wertschätzung, Respekt und dem unbändigen Drang seine Kunden nicht nur zu begeistern, sondern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, erarbeitete er sich vom Underdog zum Platzhirsch einen festen Platz in Bad Oeynhausen. Im Laufe der folgenden Jahre kamen unzählige weitere Auszeichnungen hinzu. Unter anderem 2015 die Ausbildung zum GenerationenBerater, 2017 die Ausbildung zum Testamentsvollstrecker, es folgten die Ausbildung zum Immobilienmakler, zum Wertermittler für Immobilien und der Finanzanlagenfachmann.

So begleitet Matthias W. Schlattmeier seine Kunden heute von der Wiege bis zu Bahre.