Mal gewinnt man(n), mal verlieren die Anderen 😂 Ich wäre nicht Verkäufer, würde ich nichts unversucht lassen.
Ich bin mir sicher, dass ich mir zu sicher war! Sie machte mich nachdenklich, die Mail des Interessenten, welcher eine Immobilie gekauft hat, die über mich versichert ist und diese er weiterhin bei mir versichern wollte. Das Gespräch beim bisherigen Eigentümer war „normal weg“.
Wir besprachen Einzelheiten, berücksichtigen Umbaumaßnahmen, da die Immobilie vollständig umgebaut wird und ich gab dem Interessenten sogar noch einen sehr guten Tipp, wo er eine Bauleistungsversicherung bekommt, welche auch zahlt, wenn ein Schaden an der Altbausubstanz eintreten sollte. Während der Umbaumaßnahmen ist die Bauleistungsversicherung tatsächlich noch wichtiger als die Gebäudeversicherung selbst und nur sehr wenige Versicherungen bieten Schutz, wenn ein Schaden an der Altbausubstanz eintritt, also z.B. bei Abbrucharbeiten eine Mauer einstürzt.
Ich fuhr unmittelbar nach dem Gespräch in die Agentur und „spulte“ routiniert „mein Ding“ ab, erstellte zwei verschiedene Angebote mit unterschiedlichem Versicherungsumfang, band diese in einer hochwertigen Mappe zusammen mit einem Bericht der Zeitschrift Finanztest, in welcher es regelmäßig Rankings der besten Gebäudeversicherungen gibt.
Mit rein packte ich einige Referenzen, welche ich aus meiner umfangreichen Sammlung nahm sowie meine Imagebroschüre, welche ich mittlerweile in der dritten Auflage mit insgesamt 17.000 Stück habe drucken lassen.
Das alles „garnierte“ ich mit einem ausführlichen Schreiben, wo ich noch einmal auf alle Details eingegangen bin und brachte die Angebote, gemäß meiner Philosophie, dass alles innerhalb 48 Stunden erledigt wird, bereits am nächsten Tag persönlich vorbei. Persönlich deshalb, weil es häufig eine Art „Wow-Effekt“ ist, wenn ich persönlich vor der Tür stehe und mit kurzen und knappen Worten das Angebot überreiche.
Ich war mir sicher, dass ich den Zuschlag bekommen werde. Nur wenige Kollegen und Kolleginnen machen sich ähnlich viel Arbeit wie ich und was hätte schon passieren können? Super Schutz, super Preis, Service und und und………
Leider haben wir uns gegen ihr Angebot entschieden, grinste mich eine Mail zwei Wochen später an.
War ich baff❓ Ja❗ War ich enttäuscht❓ Ja❗ Habe ich daran gedacht, es unkommentiert zu lassen❓ Nicht eine Sekunde❗
Ich wäre nicht Verkäufer, würde ich es unversucht lassen❗
Bei einem „nein“ fängt der Verkauf erst an, so eine alte Verkäuferregel. Was hatte ich schon zu verlieren? Genau genommen hatte ich bereits verloren, lag angeschlagen in der Ecke und der Ringrichter zählte bereits❗ Also nahm ich mir ein wenig Zeit, sortierte meine Gedanken, fragte meine Community auf Facebook, welche Pfeile ich deren Meinung nach im Köcher habe und formulierte eine ausführliche Mail.
Bitte entschuldigen Sie, dass ich mich erst jetzt, einige Stunden zeitversetzt, melde. Auch wenn ich (fast) immer sehr schnell reagiere, so habe ich mir dieses Mal die Zeit genommen, um die Mail konkret zu formulieren. Zudem habe ich meine sehr aktive Community auf Facebook gefragt, wie diese antworten würde. Am besten hat mir dabei folgender Kommentar gefallen:
„Wenn Du nein sagen, dann kommt Luigi. Luigi ist meine Cousin und haben in Genua am Meer eine Zementfabrik. Alle, die nein sagen, besuchen seine Zementfabrik an die Küste“ 😂
So weit möchte ich es natürlich NICHT kommen lassen. Stattdessen möchte ich mich für Ihre Mail und die offenen Worte recht herzlich bedanken.
Sehr gerne hätte ich mit Ihnen gut, respektvoll und wertschätzend zusammengearbeitet. Habe ich die Möglichkeit, noch einmal zu erfahren, was der „Knackpunkt“ war?
Der Service? Mit derzeit 128 Bewertungen bei Google, davon 126 positiv, sind wir die Agentur mit den meisten Bewertungen im Kreis Herford wie auch im Kreis Minden-Lübbecke. Wir arbeiten mit einer VIP Kundenbetreuung und einem in der Branche einmaligen Servicehandbuch. In der Branche bin ich „als Mann für’s Kleingedruckte“ bekannt, da auf mein fachliches know how gerne zurückgegriffen wird. In der Folge habe ich zusammen mit der Fachabteilung die Bedingungen zur Gebäudeversicherung ausgearbeitet und gebe in meinem Blog unter www.fragMatthias.de interessantes, aber auch fachliches know how zum Thema Versicherungen, Immobilien und Notfallplanung.
Der Leistungsumfang? Wie erwähnt, habe ich zusammen mit der Fachabteilung die Bedingungen zur Gebäudeversicherung ausgearbeitet. So hat die DEVK zahlreiche Alleinstellungsmerkmale wie z.B. die integrierte Mietnomadenversicherung, Schäden durch Regen und/oder Schmelzwasser, wie wir es am 7. Februar vergangenen Jahres hatten, als wir großflächig eingeschneit waren, Ableitungsrohre außerhalb des Grundstücks und einiges mehr.
Der Preis? Der Preis ist heiß, hieß es einst im Fernsehen, als Harry Wijnvoord über die Mattscheibe flimmerte. Im konkreten Fall bezahlen die Mieter die Gebäudeversicherung, so dass der Leistungsumfang hier im Vordergrund stehen sollte und dieser ist einer der umfangreichsten am Markt. Gerne können wir Detailfragen noch einmal besprechen.
Mein Angebot. Ich wäre nicht Verkäufer, würde ich nichts unversucht lassen 😉
Wie Sie aus meiner Imagebroschüre entnehmen konnten, gebe ich wichtige Informationen auch zu Themen wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament. Als ausgebildeter Generationenberater und Testamentvollstrecker arbeite ich mit mehreren Fachanwälten zusammen und halte mit diesen Vorträge.
So bekommen meine Kunden eine kostenlose Beratung zu den genannten Themen, inklusive Notfallordner, allen rechtssicheren Dokumenten und kostenloser Beglaubigung über eine der Anwaltskanzleien. Sollte das Thema Testament für Sie interessant sein, so gibt es dazu Sonderkonditionen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir auf meine Mail antworten, gerne können wir dazu auch telefonieren.
Ihnen, der gesamten Familie, alles Gute und ein zügiges Vorankommen mit dem Bau sowie eine hoffentlich immerzu schadenfreie Zeit.
Herzlichst, M. W. Schlattmeier
P.S. Noch zu Ihrer eigentlichen Frage. Die DEVK hat zwei Besonderheiten:
- Kein Ratenzahlungszuschlag bei monatlicher Zahlung.
- Ausschließlich Jahresverträge. Kündigungsfrist ist immer der 1. Januar, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten. Bei Verkauf der Immobilie gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen.