Berufe aus der Hölle. Pro & Kontra Immobilienmakler

Ein Witz über Immobilienmakler

Wenn man nach Immobilienmakler googelt, dann wird eine Liste der Berufe angezeigt, welche garantiert in die Hölle kommen. Auf Platz eins, wer hätte das gedacht, der Immobilienmakler. Danach endet dann auch schon die Liste 😃

Aber mal im Ernst. Ernst ist 49 Jahre und einer dieser Immobilienhaie äh, sorry, Makler. Wer verbindet Immobilienmakler nicht tatsächlich mit dem gierigen und blutrünstigen Hai, welcher sich am Blut seiner Opfer ergötzt. Mit diesem Bild im Kopf, und natürlich der möglichen Ersparnis für den Käufer im Hinterkopf, versuchen viele Eigentümer ihre Immobilie auf eigene Faust zu verkaufen. Wer könnte es ihnen verübeln…

Daher möchte ich an dieser Stelle ein Vor,- und Nachteil „aufdröseln“, sodass sich jeder selbst ein Bild machen kann, ob es gegebenenfalls zielführend sein kann seine Immobilie selbst zu verkaufen.

Vorweg, wer mehr zum Thema Immobilien erfahren möchte findet weitere Informationen auf meiner Seite fragMatthias-Immobilien.

Ein Witz über Immobilienmakler

Vorteile

Nachteile

Modul/Paket S
Modul/Paket L
Modul/Paket XL

Fazit: Viele Wege führen nach Rom

Die Antwort auf die Frage, ob Du Dein Haus besser mit oder ohne Immobilienmakler verkaufst, hängt von Deinen individuellen Kenntnissen und Voraussetzungen ab. Wenn Du bereit bist, viel Zeit und Energie in das Projekt Hausverkauf zu stecken, Dir aber bei einigen Details unschlüssig bist, dann bin ich Dir gerne behilflich diese Details zu klären, sodass einem Verkauf ohne Makler nichts mehr im Weg steht.

Konkrete Informationen und Kontaktanfrage über meine Seite #fragMatthias-Immobilien

Beitrag teilen
Author Matthias Schlattmeier mit einem Playmobilhaus
Der Autor

Matthias W. Schlattmeier

„Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation ist alles nichts“

Matthias W. Schlattmeier ist mit Leib und Seele Existenzretter, Kümmerer und hat sich in der Branche einen Namen als „der Mann für’s Kleingedruckte“ gemacht. Vor fast 22 Jahren, am 1. Oktober 2000, begann er als Einzelkämpfer mit einem Büro Zuhause im heimischen Keller. Mit Fleiß, Wertschätzung, Respekt und dem unbändigen Drang seine Kunden nicht nur zu begeistern, sondern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, erarbeitete er sich vom Underdog zum Platzhirsch einen festen Platz in Bad Oeynhausen. Im Laufe der folgenden Jahre kamen unzählige weitere Auszeichnungen hinzu. Unter anderem 2015 die Ausbildung zum GenerationenBerater, 2017 die Ausbildung zum Testamentsvollstrecker, es folgten die Ausbildung zum Immobilienmakler, zum Wertermittler für Immobilien und der Finanzanlagenfachmann.

So begleitet Matthias W. Schlattmeier seine Kunden heute von der Wiege bis zu Bahre.