Textform oder Schriftform ❓Warum ein Maklervertrag auch ohne Unterschrift gültig ist…

#fragMatthias

Bist Du auch schon mal im Netzt gesurft, hast zu schnell das Häkchen gesetzt und plötzlich einen Vertrag an der Backe❓

Tröste Dich, 𝐃𝐮 𝐛𝐢𝐬𝐭 𝐍𝐈𝐂𝐇𝐓 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐢𝐧❗

Ob Du einen Maklervertrag für Versicherungen abschließt oder vielleicht sogar einen Maklervertrag für eine Immobilie, macht rechtlich keinen Unterschied. Beides kann mit nur einem Klick oder sogar per SMS und WhatsApp, ganz ohne Unterschrift, abgeschlossen werden und ist voll gültig❗ Wenn man(n) sich mit der Materie nicht auskennt, und wer tut das schon, ist ein Maklervertrag voll gültig, wenn dieser in Textform vorliegt. Dazu bedarf es nicht der Schriftform. Wat❓ Text oder Schrift❓ Ist ein Text nicht auch geschrieben, also Schriftform❓ 𝐊𝐥𝐚𝐫𝐞𝐬 𝐍𝐄𝐈𝐍❗

Auch wenn es erst einmal verwirrend klingt, so gibt es einen gravierenden Unterschied. Während bei der Schriftform eine Unterschrift erforderlich ist, so ist diese bei der Textform eben nicht erforderlich. Somit kommen Maklerverträge auch dann rechtsgültig zustande, wenn ich mir z.B. ein Exposé auf der Internetseite eines Immobilienmaklers herunterlade, nachdem ich den Haken in einer sogenannten „Checkbox“ gesetzt habe, wenn ich den Vertrag oder auch die Zahlung der Courtage per SMS, WhatsApp oder per E-Mail bestätige. Mitunter kann es dann sogar zu der kuriosen Situation kommen, dass Courtage an mehrere Immobilienmakler fällig wird, wenn das Objekt von mehreren Immobilienmaklern gleichzeitig angeboten wird und Du als Interessent jedem dieser Makler den Maklervertrag in 𝐓𝐞𝐱𝐭𝐟𝐨𝐫𝐦 bestätigt hast❗

Ebenso kann es passieren, dass ich als Dein Ansprechpartner für Versicherungen plötzlich keinen Zugriff mehr auf Deine Daten habe und diese plötzlich bei einem Dir unbekannten Makler liegen, da Du auf einer Vergleichsplattform in genau dieser „Checkbox“ das Häkchen gesetzt hast 😵

So hatte ich tatsächlich schon solch kuriose Situationen, dass mir jemand einen Schaden melden wollte, ich bei aller Liebe aber diesen Kunden nicht finden konnte. Es stellte sich dann heraus, dass dieser Kunde eben genau dieses Häkchen gesetzt hatte und nicht einmal wusste, wo er denn jetzt genau versichert ist 🥴

Daher, ich kann es immer nur betonen, 𝐀𝐮𝐠𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐟 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐄𝐢𝐞𝐫𝐤𝐚𝐮𝐟❗

Beitrag teilen
Author Matthias Schlattmeier mit einem Playmobilhaus
Der Autor

Matthias W. Schlattmeier

„Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation ist alles nichts“

Matthias W. Schlattmeier ist mit Leib und Seele Existenzretter, Kümmerer und hat sich in der Branche einen Namen als „der Mann für’s Kleingedruckte“ gemacht. Vor fast 22 Jahren, am 1. Oktober 2000, begann er als Einzelkämpfer mit einem Büro Zuhause im heimischen Keller. Mit Fleiß, Wertschätzung, Respekt und dem unbändigen Drang seine Kunden nicht nur zu begeistern, sondern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, erarbeitete er sich vom Underdog zum Platzhirsch einen festen Platz in Bad Oeynhausen. Im Laufe der folgenden Jahre kamen unzählige weitere Auszeichnungen hinzu. Unter anderem 2015 die Ausbildung zum GenerationenBerater, 2017 die Ausbildung zum Testamentsvollstrecker, es folgten die Ausbildung zum Immobilienmakler, zum Wertermittler für Immobilien und der Finanzanlagenfachmann.

So begleitet Matthias W. Schlattmeier seine Kunden heute von der Wiege bis zu Bahre.