„Wahnsinn Immobilie“. Von Emotionen, einer Erbengemeinschaft und einem Rosenkrieg…

Wahnsinn Immobilie“. Gespräche, die einem nicht aus dem Kopf gehen……
 
Nur wenige Berufe sind ähnlich emotional wie der des Immobilienmaklers! Wenn ich alleine an die vergangene Woche zurückdenke, dann habe ich das Bild des Geschwisterpaares vor Augen, welches Post vom Amtsgericht bekommen hat, in welchem fett und unterstrichen steht, dass sie als

Erben ermittelt wurden und der Erblasser erhebliche Vermögenswerte in Form von Immobilien hinterlassen hat. 

Das Geschwisterpaar ist nun unsicher, ob die Immobilien womöglich mit Schulden belastet sind, da zudem Verstorbenen viele Jahre kein Kontakt mehr bestand und man nicht einmal weiß um wie viele Immobilien es sich handelt geschweige denn wo sich diese befinden!

Auch die noch recht junge Frau, welche sich von ihrem Mann getrennt hat, sieht ihre

Felle, bzw. die Immobilie, schwimmen, da ihr zunehmend bewusst wird, dass sie diese nicht halten kann, und das Gespräch mit Tränen in den Augen beginnt!
 
Dann ist da die Immobilie, bei welcher ich dem Verkäufer vor den Kopf gesagt habe, dass mit dem Zweifamilienhaus „etwas nicht stimmt“. Und siehe da, für die obere Etage gibt es keine Genehmigung, diese als Wohnraum zu nutzen.
 
Wieder ein anderer Verkäufer, „hinterm Berge“, also in Hille wohnend, muss gleich den Verlust mehrerer Familienmitglieder innerhalb kürzester Zeit verkraften, wurde unvorhergesehen Erbe und sieht sich nun mit einem Gerichtsstreit konfrontiert, da ein Miterbe aus Übersee, welcher
Jahrzehnte keinen Kontakt zu dem Verstorbenen hatte, ihm das Haus streitig machen möchte.
 
Wieder eine andere Immobilie im benachbarten Minden, deren Eigentümer sich im Pflegeheim befindet, erzählt Geschichten, da annähernd ein ganzes Leben lang nichts weggeschmissen wurde. Neben hunderten VHS-Kassetten und geschätzt 20 Bibeln sowie einem Koran sind geschätzt
drei Bullis voll mit Kleidung, Jacken, Pullovern, Unterwäsche, aber auch Bettwäsche und vielem mehr.
 
Jedes Haus hat seine ganz eigene – emotionale – Geschichte, aber auch Herausforderung. Da ist die oft zähe Kommunikation mit Behörden, Gerichten, Herausforderungen mit Mietern, Anwälten und oft auch mit dem Eigentümer selbst, welcher in einer gänzlich anderen Blase lebt als der

Immobilienmakler oder mögliche Interessenten. 

All das gilt es mit dem nötigen Fingerspitzengefühl, aber auch einer gewissen Durchschlagskraft,

wenn es dann um den Verkauf geht, anzupacken, um letzten Endes allen ein gutes Gefühl zu geben!

 Matthias W. Schlattmeier nimmt die Herausforderung, Immobilien mit Fingerspitzengefühl aber auch der nötigen Durchschlagskraft, in einem äußerst dynamischen Markt zu verkaufen, an. 

Mit Leidenschaft und Engagement sorgt er dafür, dass der Verkaufsprozess für alle Beteiligten erfolgreich und zufriedenstellend verläuft.

Lassen Sie gemeinsam mit Matthias W. Schlattmeier auch Ihre Ziele beim Verkauf oder Kauf verwirklichen!

Beitrag teilen
Author Matthias Schlattmeier mit einem Playmobilhaus
Der Autor

Matthias W. Schlattmeier

„Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation ist alles nichts“

Matthias W. Schlattmeier ist mit Leib und Seele Existenzretter, Kümmerer und hat sich in der Branche einen Namen als „der Mann für’s Kleingedruckte“ gemacht. Vor fast 22 Jahren, am 1. Oktober 2000, begann er als Einzelkämpfer mit einem Büro Zuhause im heimischen Keller. Mit Fleiß, Wertschätzung, Respekt und dem unbändigen Drang seine Kunden nicht nur zu begeistern, sondern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, erarbeitete er sich vom Underdog zum Platzhirsch einen festen Platz in Bad Oeynhausen. Im Laufe der folgenden Jahre kamen unzählige weitere Auszeichnungen hinzu. Unter anderem 2015 die Ausbildung zum GenerationenBerater, 2017 die Ausbildung zum Testamentsvollstrecker, es folgten die Ausbildung zum Immobilienmakler, zum Wertermittler für Immobilien und der Finanzanlagenfachmann.

So begleitet Matthias W. Schlattmeier seine Kunden heute von der Wiege bis zu Bahre.