Teuer ist relativ, oder? Wer genau definiert eigentlich, was teuer ist und was nicht?
Eine Versicherung, welche nie in Anspruch genommen wird, wird sicher als zu teuer empfunden. Hat die gleiche Versicherung dagegen einen (großen) Schaden reguliert, dann weiß man, wie günstig die Versicherung die ganze Zeit eigentlich war. Alles relativ, oder?
Aber um beim Thema teuer oder billig zu bleiben. Der Baupreisindex in der Gebäudeversicherung, also der Wert, welcher maßgeblich den Beitrag in der Gebäudeversicherung beeinflusst, steigt gegenüber dem Vorjahr um satte 14,3%! Maßgeblich dafür sind die um 33,9% gestiegenen Preise für Holz, knapp 20% für Dacharbeiten, ähnliche Steigerungen bei Klempner- und Betonarbeiten ☹
Ich habe schon vor einigen Jahren, lange vor der jetzigen Situation, meine Kunden dahingehend sensibilisiert und darauf hingewiesen, dass die Beiträge für die Gebäudeversicherung in den kommenden Jahren kräftig steigen werden. Denn für mich ist speziell die Gebäudeversicherung, für das was sie leistet, deutlich zu günstig. Also untertarifiert. Klar sind 1000,- Euro eine Menge Holz. Aber wie weit komme ich heute noch mit 1000,- Euro? Nicht weit, genau!
Lange Rede………. Die Beiträge für die Gebäudeversicherung dürften sich meiner Einschätzung nach bei pi mal Daumen in etwa bei 15% mehr einpendeln, bei alles Versicherern wohlgemerkt. Sind ja alle gleich von der Preissteigerung betroffen!