In meinem Vortrag „Wahnsinn Immobilie“ geht es auch um Themen wie Immobilienfotografie, Exposés und das Thema „ohne Makler verkaufen“.
Vergangene Woche schrieb mir ein Kunde, der leider nicht in meinem Vortrag war, ob ich einen Käufer für seine „Villa“ hätte. Er möchte diese ohne Makler verkaufen.
Da ich den Wert der Immobilie zu diesem Zeitpunkt nur schätzen konnte, bot ich ihm an, abends vorbeizuschauen und eine kostenlose Wertermittlung zu erstellen. Grundsätzlich mache ich immer eine Wertermittlung, da man auch als Makler schnell danebenliegen kann.
Er lehnte, warum auch immer, dankend ab. Auf meine Frage, was denn die Preisvorstellung sei, zog er die Kommunikation ins Lächerliche; eine Antwort bekam ich nicht.
Also habe ich schnell die Kiste angeschmissen, auf den kostenlosen Portalen wie Kleinanzeigen.de geschaut und siehe da: TREFFER! Er hatte die Immobilie bereits inseriert und, wie fast alle Verkäufer, die ohne Makler verkaufen, die gleichen Fehler gemacht. Unfassbar schlechte Bilder, zudem nur von außen, nicht von innen. Luftbildaufnahmen? Fehlanzeige! Der Preis, das war mir auch ohne Wertermittlung klar, war viel zu hoch angesetzt, sodass hier keine Bank mitgeht und, und, und…
Ich habe ihm dann mein kostenloses Booklet „Tipps vom Immobilienprofi“ zusammen mit einer Wertermittlung, die den Wert satte 150.000 Euro geringer berechnet hatte, als er haben möchte, zugeschickt und bin mir fast sicher, dass in den kommenden Tagen das Telefon klingeln wird, ob ich seine Immobilie vermarkten möchte, da sich die Anzahl der Interessenten in Grenzen hält.
Möchte ich? Vielleicht! Grundsätzlich ist die Immobilie, wenn er diese nicht verkauft bekommt, erst einmal verbrannt. Potenzielle Käufer beobachten das Angebot ganz genau, nehmen jede Preisreduktion zur Kenntnis, sitzen am längeren Hebel und geben letztendlich ein Angebot ab, das deutlich unter dem Preis liegt, wäre es von Anfang an marktgerecht inseriert worden!
Es gibt schließlich Gründe, warum bei einem Verkauf ohne Makler im Schnitt 12,3 % weniger erzielt wird als mit Makler, der weiß, was er tut. 😉
Der Verkauf einer Immobilie ist in der Regel eine Herausforderung welcher nur wenige Verkäufer gewachsen sind. Verkäufer machen häufig Fehler, welche vermeidbar sind wenn man gut vorbereitet, informiert ist und über ein gutes funktionierendes Netzwerk verfügt.
Entscheidend ist, den Wert der Immobilie realistisch und emotionslos einzuschätzen, rechtliche Aspekte zu verstehen und zu beachten sowie eine effektive Vermarktungsstrategie zu entwickeln um den Verkaufsprozess erfolgreich zu gestalten!
Ein Immobilienmakler kennt neben dem Markt die Hürden um den bestmöglichsten Preis zu erzielen.